Wie Kommen Die Tränchen Auf Den Kuchen. Erst hatte ich zweifel, weil im ofen keine entstanden waren. Jetzt den kuchen noch mal 15 minuten backen.

Unser käsekuchen mit baiser sieht nicht nur hübsch aus, sondern schmeckt auch wunderbar. Danach den kuchen sofort kalt stellen, dann bilden sich auf dem kuchen die tränchen! 1 stunde auf einem kuchenrost auskühlen lassen.
So Bekommt Ihr Die Tränchen Hin.
Danach die tränchentorte herausnehmen und an einem kühlen ord vollständig auskühlen lassen. Ich habe hier ja mit grümmel kandis nachgeholfen, aber es sind natürlich auch „echte“ tränen dabei. Anschließend den kuchen herausnehmen und entweder eine kuchenhaube oder etwas anderes in der passenden größe darüberstülpen.
Ein Klein Wenig Fällt Er Immer Zusammen, Das Ist Aber Nicht Weiter Schlimm.
Die entstehung der tränchen hängt stark davon ab, wie durchgebacken das baiser ist und wie gut der kuchen abkühlen kann. Bei gleicher temperatur in den ofen geben und überbacken. Dabei treten immer mehr “tränchen” auf dem baiser hervor.
Stelle Ich Den Kuchen Nicht Kalt, Dann Entstehen Sie Teilweise Erst Im Kühlschrank Und Dann Gibt Es Die Seen.
Wenn die 60 min fast vergangen sind die 3 eiweiß mit 1 esslöffel zucker steif schlagen, nun 3 esslöffel zucker vorsichtig mit schneebesen (wichtig nicht mit dem mixer, da sonst keine tränchen entstehen später ) unter heben und auf den warmen kuchen verteilen und wieder in den backofen schieben. Den backofen ausmachen, einen holzlöffel zwischen die tür legen und den kuchen im ofen weitere 5 minuten ruhen lassen. Er hat prima geschmeckt, und die tränchen sind wunderbar rausgekommen.
Die Tränen Entstehen Übrigens Aus Einer Natürlichen Reaktion Heraus, Wenn Der Kuchen.
Erst hatte ich zweifel, weil im ofen keine entstanden waren. 140 grad) reduzieren und ca. Die tränchen kommen erst beim abkühlen auf dem gitter.
Der Kuchen Fängt Also An Zu Weinen, Wenn Er Auskühlt.
Normalerweise schauen die tränen etwas kleiner, feiner und dezenter aus. Fertig ist er, wenn der eischnee goldgelb ist. Da muss selbst der kuchen ein paar tränchen verdrücken: