Wenn Sie Kein Brot Haben Kuchen Essen. „wenn sie kein brot haben, dann sollen sie doch kuchen essen!“. Sie habe auf die vorhaltung, die armen kã¶nnten sich kein brot kaufen, geantwortet:

Die übersetzung mit 'kuchen' ist also nicht ganz korrekt. Jedenfalls sollte marie antoinettes standpunkt wenn die leute kein brot haben, dann sollen sie doch kuchen essen! (was, wie die meisten berühmten aussprüche, übrigens kein echtes, sondern. In seinen bekenntnissen schrieb er, dass »eine große prinzessin angab, als man ihr sagte, die bauern hätten kein brot.
„Wenn Sie Kein Brot Haben, Dann Sollen Sie Doch Kuchen Essen!“ „,Wir Sollten Glücklicher Sein, Einen.
In einem kommentar wird sie verglichen mit der umstrittenen königin marie antoinette. Sie habe auf die vorhaltung, die armen kã¶nnten sich kein brot kaufen, geantwortet: Marie antoinette als königin von frankreich.
Die Übersetzung Mit 'Kuchen' Ist Also Nicht Ganz Korrekt.
Jedenfalls sollte marie antoinettes standpunkt wenn die leute kein brot haben, dann sollen sie doch kuchen essen! (was, wie die meisten berühmten aussprüche, übrigens kein echtes, sondern. „ wenn sie kein brot mehr haben, sollen sie doch kuchen essen. „wenn sie kein brot haben, dann sollen sie brioche (weiã brot) essen.“ dieser ausspruch stammt nachweislich nicht von ihr.
„Wenn Sie Kein Brot Haben, Dann Sollen Sie Doch Kuchen Essen!“.
Um ihren ruf zu schã¤digen, wurde unter anderem das folgende gerã¼cht in umlauf gebracht: Dieser wird folgendes berühmte zitat nachgesagt: Von ihr war die anekdote im umlauf, sie habe auf die vorhaltung, die armen könnten sich kein brot kaufen, geantwortet:
Wenn Sie Kein Brot Haben, Dann Sollen Sie Kuchen Essen.
Die übersetzung mit 'kuchen' ist also nicht ganz korrekt. Rousseau schrieb diese empörten zeilen um das jahr 1766. „wenn sie kein brot haben, dann sollen sie doch kuchen essen!“ corona, schulen und schulsozialarbeit bzw.
In Seinen Bekenntnissen Schrieb Er, Dass »Eine Große Prinzessin Angab, Als Man Ihr Sagte, Die Bauern Hätten Kein Brot.
Passend dazu wurden ihr die worte „wenn sie kein brot haben, dann sollen sie kuchen essen“ in den mund gelegt, als angebliche reaktion zum thema hungerndes volk. Dieser wird folgendes berühmte zitat nachgesagt: ›so mögen sie kuchen essen‹«.